Die Wettbewerbsauswahl für das 18. Deutsche FernsehKrimi-Festivals ist entschieden. Elf Sender reichten insgesamt 56 Fernsehkrimis ein. Zehn davon konkurrieren im Wettbewerb um den Deutschen FernsehKrimi-Preis 2022 und sind während des Festivals (8.-15. Mai 2022) in der Caligari FilmBühne in Wiesbaden zu sehen.
Mit dabei sind
Alles auf Rot
mit Nicholas Ofczarek und Melika Foroutan
Nachdem er zwei Jahre wegen Totschlags im Gefängnis gesessen hat, kommt Ermittler Erich Kessel auf Bewährung frei. Sein Ex-Partner und Kumpel Mario Diller hat ihm einen Job in einer Bar besorgt: „Wer nichts wird, wird Wirt“, sagen die einen. „Einmal Bulle, immer Bulle“, sagen die anderen. Es läuft auf beides hinaus, denn Kessel hat im Knast von seinem Mithäftling Walid Schukri einen Auftrag erhalten: Er soll den Mörder von Schukris Tochter finden und zu ihm bringen. Es winken 50.000€, und damit genug, um Kessels Haus abzubezahlen und mit seiner Frau Claire wieder von vorne anzufangen. Doch rasch geraten die Ereignisse außer Kontrolle. Alles scheint sich gegen Kessel zu verschwören. Genau der falsche Zeitpunkt, um das Falsche zu tun.
Vorführungen
Mittwoch, 11.05.2022 20.30 Uhr Caligari FilmBühne mit Filmgespräch
Sonntag, 15.05.2022 01.40 Uhr Caligari FilmBühne Lange FernsehKrimi-Nacht
Der Kommissar und die Eifersucht
Regie Andreas Senn
Bildgestaltung Michal Grabowski
mit Roeland Wiesnekker
Ein vierjähriger Junge verschwindet vom Spielplatz, scheinbar spurlos. Kommissar Martin Brühl kümmert sich um die besorgte Mutter Dina Ritter, die angibt, ihren Sohn nur kurz aus den Augen gelassen zu haben. Die Ermittlungen nehmen eine jähe Wendung als Dinas Bruder Tobias erscheint und erklärt: Der Junge, Benjamin, existiere nicht, sondern sei eine Einbildung von Dina. Alles spricht dafür, dass ein Trauma Dinas Blick auf die Wirklichkeit trübt. Doch Kommissar Brühl lässt die Angelegenheit nicht los. Er ermittelt auf eigene Faust und stellt überrascht fest: Benjamin existiert, nur anders als in Dinas Kopf. Der Junge heißt Emil und lebt behütet am Rande Berlins mit seiner Schwester und seinen Eltern Imke und Holger Sachtleben. Brühl findet bald heraus: Dina ist für die Familie Sachtleben keine Unbekannte.
Vorführungen
Mittwoch, 11.05.2022 12.30 Uhr Caligari FilmBühne mit Filmgespräch
Sonntag, 15.05.2022 05.00 Uhr Caligari FilmBühne Lange FernsehKrimi-Nacht
Link zum Festival