„Stella. Ein Leben“ mit Jannis Niewöhner, Damian Hardung, Katja Riemann und Maeve Metelka und „Ein ganzes Leben“ mit August Zirner und Thomas Schubert feiern Weltpremiere auf dem Zurich Film Festival 2023

Stella. Ein Leben.
mit Jannis Niewöhner, Damian Hardung, Katja Riemann und Maeve Metelka
Regie: Kilian Riedhof

Samstag, 30.09.2023 um 18:00, Corso 1
Sonntag, 01.10.2023 um 16:00, Arthouse Le Paris
Sonntag, 08.10.2023 um 15:30, Arthouse Le Paris

Berlin, 1943: Die junge Jüdin Stella Goldschlag ist der Schwarm aller Mitschüler und träumt von einer Karriere als Jazz-Sängerin. Als sie mit ihren Eltern plötzlich untertauchen muss, verwandelt sich ihr Leben in eine Tragödie. Die Familie wird verraten und von der Gestapo gefasst. Um sich und ihre Eltern vor der Deportation ins KZ Auschwitz zu retten, wird Stella zur Denunziantin und liefert Hunderte ihrer jüdischen Glaubensgeschwister ans Nazi-Regime aus. Regisseur Kilian Riedhof hat Stellas Leben basierend auf Recherchen rund um die Gerichtsprozesse gegen die Gestapo-Gehilfin verfilmt. Die wahre Geschichte einer grauenerregenden und zugleich faszinierenden Opfer-Täterin-Figur. Ein Holocaust-Drama der anderen Art – Paula Beer zieht mit der besten Leistung ihrer Karriere in den Bann.

Ein ganzes Leben
mit August Zirner und Thomas Schubert
Regie: Hans Steinbichler

Sonntag, 01.10.2023 um 18:30, Corso 1
Montag, 02.10.2023 um 20:30, Arena 7
Samstag, 07.10.2023 um 15:45, Corso 2

Anfang des 20. Jahrhunderts kommt der Waisenjunge Andreas in ein abgelegenes Tiroler Tal. Er wächst auf dem Hof seines Onkels auf, wo er als billige Arbeitskraft ausgenutzt wird. Daraufhin heuert er beim Seilbahnbau an und pachtet eine Holzhütte in den Bergen. Eines Tages begegnet er Marie und erlebt zum ersten Mal, wie es sich anfühlt, geliebt zu werden. Trägt ihre Liebe ihn ein ganzes Leben? Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Robert Seethaler, erzählt Regisseur Hans Steinbichler in imposanten Berglandschaften von einer bewegten Lebensgeschichte: eine kluge Reflexion darüber, wie Tourismus die Bergwelt veränderte, und eine stille Parabel über das, was im Leben wirklich zählt. Eine bewegte Lebensgeschichte und Zeugnis dieses aufwühlenden Jahrhunderts.

Link zum Zurich Film Festival