Matthias Matschke

Nationalität Deutschland
Sprachen Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch
Dialekte Berlinerisch
Größe 179 cm
Haarfarbe braun
Augenfarbe blau-grau
Tanz Klassisch
Führerschein A, B
Instrumente Gitarre, Kontrabass, Violine
Gesang Bühnengesang
Spezielle Fähigkeiten Comedy
Sport Kampfsport, Segeln, Bühnenfechten, Fechten, Ski Alpin, Stockkampf, Tanzsport
Wohnort Berlin

on screen|on stage

21.04.2025 Sat.1, 20:15 Uhr
Die Geschichte der Menschheit - leicht gekürzt

Download

Vita als PDF-Dokument herunterladen

Education
Hochschule der Künste, Berlin

Showreel

Awards
2023 Deutscher Fernsehpreis, Nominierung Bester Schauspieler, "Wir sind die Meiers"
2020 Deutscher Hörbuchpreis, Beste Unterhaltung, "Achtsam morden"
2020 17. Quotenmeter.de-Fernsehpreis, Bester Nebendarsteller einer Serie oder Reihe, "Pastewka"
2017 Deutscher Comedypreis, Beste Sketch-Show, "Sketch History"
2016 Deutscher Comedypreis, Beste Sketch-Show, "Sketch History"
2015 Deutscher Comedypreis, Beste TV-Komödie, "Pastewka"
2015 Quotenmeter-Fernsehpreis, Bester Nebendarsteller einer Serie oder Reihe, "Helen Dorn"
Movie selection Director Distributor
2024 Babystar Joscha Bongard LiseLotte Films
2021 Die Geschichte der Menschheit - Leicht gekürzt Erik Haffner Warner Bros.
2013 Die Bücherdiebin/The Book Thief Brian Percival 20th Century Fox
2013 The Grand Budapest Hotel
2014, Berlinale, Silberner Bär
Wes Anderson 20th Century Fox
2006 Vollidiot Tobi Baumann Senator
TV selection Director Channel
2025 Der Überraschungsgast Wolfgang Fischer ZDF
2016 - 2025 Heute Show, 29 Staffeln Marcel Behnke, Rolf Meter u.a. ZDF
2024 Almania, 3. Staffel, 1 Folge Daniel Gruschka SWR
2024 Nord Nord Mord - Sievers und der Gesang der Wale + Der letzte Tango Berno Kürten ZDF
2024 Bis es blutet Daniel Sager ZDF
Theatre selection Director Venue
2025 Im weißen Rössl Jan Philipp Gloger Volksoper Wien
2014 - 2015 Dritte Generation Yael Ronen Schaubühne am Lehniner Platz
2011 - 2014 Der ideale Mann Barbara Frey Burgtheater
2012 - 2014 Einige Nachrichten an das All Antú Romero Nunes Burgtheater
2011 Die Heimkehr des Odysseus David Marton Schaubühne am Lehniner Platz
Activities
2022 Buch, "Falschgeld"
Press
13.01.2025 Frankfurter Allgemeine | "Gepflegte Herrenwitze machen mich meschugge"
24.11.2022 Süddeutsche Zeitung | Matthias Matschke "Falschgeld" – Endzeit im Odenwald Kultur
30.08.2022 Berliner Zeitung | "Es lebe der Unterschied zwischen Erdichten und Lügen"
15.10.2021 Taunus Zeitung | Dem Dämon Leben eingehaucht
06.06.2020 Darmstädter Echo | "Was kann man nur auf Hessisch sagen, Herr Matschke?"