Bibiana Beglau

Nationalität Deutschland
Sprachen Deutsch, Englisch
Dialekte Bairisch, Ruhrdeutsch
Größe 167 cm
Haarfarbe braun
Augenfarbe grün-braun
Tanz Ballett
Führerschein B
Instrumente Violine
Sport Akrobatik, Reiten
Wohnort Wien
Education
Hochschule für Musik und Theater Hamburg

Showreel

Awards
2017 Notte delle Stelle, Premio Bacco, Herausragende künstlerische Leistung
2017 Deutscher Hörbuchpreis, Beste Interpretin, "Die Unglückseligen" von Thea Dorn
2017 FernsehFilm Festival Baden-Baden, Sonderpreis für darstellerische Leistung, „Über Barbarossaplatz“
2015 Deutscher Theaterpreis der Faust, Darstellerin/ Darsteller des Jahres Schauspiel, "Faust"
2014 Theaterschauspielerin des Jahres (Theater Heute), "Faust", "Reise ans Ende der Nacht", "Zement"
Movie selection Director Distributor
2024 One Hit, No Wonder Florian Dietrich Warner Bros.
2022 Die geschützen Männer
2024, Tallinn Black Nights Film Festival, Rebels With A Cause Competition, Bester Film
Irene von Alberti Weltkino
2021 Wann kommst Du meine Wunden küssen
2022, Publikumspreis Filmfest München
Hanna Doose MFA+
2019 Bis wir tot sind oder frei Oliver Rihs Camino
2018 Jupp, wat hamwer jemaht? Jan Bonny
TV selection Director Channel
2024 Querschuss Nicole Weegmann ARD
2023 Tatort - Geisterfahrt Christine Hartmann ARD
2023 Jenseits der Spree - Aus dem Takt Christoph Ischinger ZDF
2023 Der Barcelona Krimi - Totgeschwiegen Andreas Herzog ARD
2023 Freiheit ist das Einzigste, was zählt Jan Bonny ZDF
Theatre selection Director Venue
2024 - 2025 Tartuffe Barbara Frey Burgtheater
2023 - 2025 Das weite Land
2022, Ruhrtriennale Bochum
Barbara Frey Burgtheater
2024 Chronik eines Mordes – Jitzchak Rabin Amos Gitai Burgtheater
2023 - 2024 Nosferatu Adena Jacobs Burgtheater
2021 - 2024 Maria Stuart Martin Kušej Salzburger Festspiele/Burgtheater
Press
06.02.2025 Pressestimmen | TARTUFFE
07.12.2024 Süddeutsche Zeitung | Natur spüren mit Bibiana Beglau
26.07.2023 Süddeutsche Zeitung | Das alles und noch viel mehr
07.06.2023 FAZ | Heilig ist die Güte der Seele
01.06.2023 Bunte Quarterly | Die Frau fürs Große