
„Glauben“ von Regisseur Daniel Geronimo Prochaska und Bildgestalter Matthias Pötsch sowie „Sisi“ mit Jannik Schümann für den Blauen Panther 2022 nominiert
„Glauben“ von Regisseur Daniel Geronimo Prochaska und Bildgestalter Matthias Pötsch sowie „Sisi“ mit Jannik Schümann für den Blauen Panther 2022 nominiert
„Im Westen nichts Neues“ Regie: Edward Berger mit Devid Striesow geht geht für Deutschland ins Oscar-Rennen
„Die Känguru-Verschwörung“ mit Dimitrij Schaad ab dem 25.08. im Kino
Christoph Maria Herbst mit Ernst-Lubitsch-Preis 2022 ausgezeichnet
„Kleo“ mit Dimitrij Schaad, Bildgestaltung Martin Langer ab dem 19.08. auf Netflix
Hannes Hubach, Dietmar Bär, Friederike Becht, Sina Martens und Sophie von Kessel feiern mit ihren Filmen Premiere beim Festival des Deutschen Films 2022
NEU in der Agentur – Katrin Wichmann
„Der junge Häuptling Winnetou“ Bildgestaltung Alexander Fischerkoesen ab 11.08. im Kino
„Kid’s Run“ mit Jannis Niewöhner am 09.08. am 22:45 Uhr im ZDF
„Verrückt nach Trost“ mit Ursina Lardi, Sebastian Blomberg und Devid Striesow feiert am 06.08. Uraufführung bei den Salzburger Festspielen
„Im Westen nichts Neues“ Regie: Edward Berger mit Devid Striesow feiert Premiere auf dem Toronto International Film Festival
„Agamemnon“ mit Noah Saavedra feiert am 22.07. Premiere beim Athens Epidaurus Festival
„The Lazarus Project“ von Regisseur und executive producer Marco Kreuzpaintner, Kamera: Philipp Haberlandt ab dem 14.07. auf Sky
„Everything will change“ mit Noah Saavedra ab dem 14.07. im Kino
Charlotte Schwab mit dem Kurt-Meisel-Preis 2022 ausgezeichnet
„Liebesdings“ mit Elyas M’Barek und Lucas Reiber ab dem 07.07. im Kino
„King of Stonks“ mit Bibiana Beglau und Matthias Brandt ab dem 06.07. auf Netflix
„Wann kommst du meine Wunden küssen“ mit Bibiana Beglau und „Der Räuber Hotzenplotz“ mit Nicholas Ofczarek und August Diehl gewinnen die Publikumspreise auf dem Filmfest München 2022
„Das weiße Schweigen“ mit Kostja Ullmann ab dem 28.06. auf RTL+
„So laut Du kannst“ mit Friederike Becht und „King of Stonks“ mit Matthias Brandt und Bibiana Beglau mit dem Bernd Burgemeister Preis 2022 ausgezeichnet
„Die Schule der magischen Tiere“ von Regisseur Gregor Schnitzler erhält den Deutschen Filmpreis als Besucherstärkster Film
Unsere Künstler*innen auf dem Filmfest München vom 23.06. – 02.07.2022
Max Simonischek feiert am 18.06. sein Regiedebut mit „Kafka umírá – Kafka stirbt“ am Tiroler Landestheater Innsbruck
„Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt“ mit Christoph Maria Herbst, Matthias Matschke und Kostja Ullmann ab dem 16.06. im Kino