
Devid Striesow feiert mit „Ödipus“ am 13.10. Premiere am Deutschen Schauspielhaus Hamburg
Devid Striesow feiert mit „Ödipus“ am 13.10. Premiere am Deutschen Schauspielhaus Hamburg
„Die Quellen des Bösen“ mit Henriette Confurius ab dem 13.10. bei RTL+
Martin Langer und Michal Grabowski für den DafFNE 2023 nominiert
„The Lazarus Project“ von Marco Kreuzpaintner ist für den BAFTA Award nominiert
Sohie von Kessel feiert mit „Phädra, in Flammen“ am 07.10. Premiere am Burgtheater Wien
„Was ihr wollt“ mit Leonard Burkhardt feiert am 06.10. Premiere am Nationaltheater Mannheim
NEWSLETTER – Unsere Künstler*innen im Oktober
Michael Maertens und „Angabe einer Person“ mit Fritzi Haberlandt für den Nestroy nominiert
„Wochenendrebellen“ mit Aylin Tezel, Bildgestaltung Philip Peschlow ab dem 28.09. im Kino
„King of Stonks“ mit Matthias Brandt, Thomas Schubert und Bibiana Beglau sowie „Kleo“ mit Dimitrij Schaad und Zethphan Smith-Gneist, Bildgestaltung: Martin Langer mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet
Unsere Künstler*innen auf dem Film Festival Cologne vom 19. – 26.10.2023
Michael Maertens erhält den Elisabeth-Orth-Preis 2023
Die 4. Staffel von „Das Boot“ mit Alessandro Schuster ab dem 23.09. auf Sky
„Orphea in Love“ mit Ursina Lardi und Christina Große gewinnt den Grand Prix des 60. Golden Prague International Television Festival
Dimitrij Schaad erhält den Schauspielpreis 2023 für „Kleo“
„Stella. Ein Leben“ Jannis Niewöhner, Damian Hardung, Katja Riemann und Maeve Metelka und „Ein ganzes Leben“ mit August Zirner und Thomas Schubert feiern Weltpremiere auf dem Zurich Film Festival 2023
„Falling into Place“ Regie, Buch und Hauptrolle Aylin Tezel, „Sörensen Fängt Feuer“ mit Katrin Wichmann, Michael Maertens, Bildgestaltung: Kristian Leschner und „Die Quellen des Bösen“ mit Henriette Confurius feiern Weltpremiere beim Filmfest Hamburg 2023
Unsere nominierten Künstler*innen für den Deutschen Fernsehpreis 2023
„Neue Geschichten vom Franz“ mit Ursula Strauss ab dem 07.09. im Kino
„Alaska“ mit Christina Große ab dem 07.09. im Kino
„Liebes Kind“, Buch und Regie: Isabel Kleefeld zusammen mit Julian Pörksen, Bildgestaltung: Martin Langer ab dem 07.09. auf Netflix
„I know your soul“, Bildgestaltung: Christine A. Maier bei den Filmfestspielen in Venedig
NEWSLETTER – Unsere Künstler*innen im September
„Sophia, der Tod und Ich“ mit Dimitrij Schaad ab dem 31.08. im Kino