„Paradise“ mit Kostja Ullmann ab dem 27.07. bei Netflix

„Paradise“ mit Kostja Ullmann ab dem 27.07. bei Netflix
„Freiheit ist das Einzigste, was zählt“ mit Bibiana Beglau und Thomas Schubert ab dem 27.07. in der ZDF Mediathek

„Freiheit ist das Einzigste, was zählt“ mit Bibiana Beglau und Thomas Schubert ab dem 27.07. in der ZDF Mediathek
Michael Maertens feiert als „Jedermann“ am 21.07. Premiere bei den Salzburger Festspielen

Michael Maertens feiert als „Jedermann“ am 21.07. Premiere bei den Salzburger Festspielen
„The Last Vermeer“ mit August Diehl als deutsche Erstausstrahlung auf Netflix

„The Last Vermeer“ mit August Diehl als deutsche Erstausstrahlung auf Netflix
Charlotte Schwab erhält den Großen Hersfeldpreis 2023

Charlotte Schwab erhält den Großen Hersfeldpreis 2023
NEU in der Agentur – Dominic Marcus Singer

NEU in der Agentur – Dominic Marcus Singer
Charlotte Schwab feiert mit „König Lear“ am 30.06. Premiere bei den Bad Hersfelder Festspielen

Charlotte Schwab feiert mit „König Lear“ am 30.06. Premiere bei den Bad Hersfelder Festspielen
„Die Unschärferelation der Liebe“ Bildgestaltung Jens Harant ab dem 29.06. im Kino

„Die Unschärferelation der Liebe“ Bildgestaltung Jens Harant ab dem 29.06. im Kino
NEU in der Agentur – Alessandro Schuster

NEU in der Agentur – Alessandro Schuster
Animationsfilm „Elemental“ mit der Stimme von Jannis Niewöhner ab dem 22.06. im Kino

Animationsfilm „Elemental“ mit der Stimme von Jannis Niewöhner ab dem 22.06. im Kino
Leonard Burkhardt feiert mit „Wilhelm Tell“ am 22.06. Premiere am Nationaltheater Mannheim

Leonard Burkhardt feiert mit „Wilhelm Tell“ am 22.06. Premiere am Nationaltheater Mannheim
Thomas Schubert, Sebastian Blomberg, Matthias Brandt und Dimitrij Schaad für den Deutschen Schauspielpreis 2023 nominiert

Thomas Schubert, Sebastian Blomberg, Matthias Brandt und Dimitrij Schaad für den Deutschen Schauspielpreis 2023 nominiert
Dimitrij Schaad erhält den Nachwuchs-Drehbuchpreis des Bayerischen Filmpreises

Dimitrij Schaad erhält den Nachwuchs-Drehbuchpreis des Bayerischen Filmpreises
Friederike Becht feiert mit „Vor aller Augen“ am 16.06. Premiere im Kunstbunker Bochum

Friederike Becht feiert mit „Vor aller Augen“ am 16.06. Premiere im Kunstbunker Bochum
NEU in der Agentur – Damian Hardung

NEU in der Agentur – Damian Hardung
Unsere Künstler*innen auf dem 40. Filmfest München 23.06. – 01.07.2023

Unsere Künstler*innen auf dem 40. Filmfest München 23.06. – 01.07.2023
Elsa van Damke gewinnt beim Filmfest Emden den Engelke Kurzfilmpreis für die Regie von „Lang lebe der Fischfriedhof“

Elsa van Damke gewinnt beim Filmfest Emden den Engelke Kurzfilmpreis für die Regie von „Lang lebe der Fischfriedhof“
Dimitrij Schaad und Jonas Dassler feiern mit „Planet B“ Premiere am 08.06. am Gorki Theater Berlin

Dimitrij Schaad und Jonas Dassler feiern mit „Planet B“ Premiere am 08.06. am Gorki Theater Berlin
Joachim Meyerhoff feiert mit „Die Vaterlosen“ am 03.06. Premiere an den Münchener Kammerspielen

Joachim Meyerhoff feiert mit „Die Vaterlosen“ am 03.06. Premiere an den Münchener Kammerspielen
„Orphea in Love“ mit Ursina Lardi und Christina Große ab dem 01.06. im Kino

„Orphea in Love“ mit Ursina Lardi und Christina Große ab dem 01.06. im Kino
„Die Nachbarn von Oben“ Regie: Sabine Boss und mit Ursina Lardi, Max Simonischek und Roeland Wiesnekker ab dem 01.06. im Kino

„Die Nachbarn von Oben“ Regie: Sabine Boss und mit Ursina Lardi, Max Simonischek und Roeland Wiesnekker ab dem 01.06. im Kino
„Im Westen nichts Neues“ von Regisseur Edward Berger mit Devid Striesow mit 9 Lolas beim Deutschen Filmpreis ausgezeichnet

„Im Westen nichts Neues“ von Regisseur Edward Berger mit Devid Striesow mit 9 Lolas beim Deutschen Filmpreis ausgezeichnet
Maeve Metelka feiert mit „[BLANK]“ am 10.05. Premiere am Berliner Ensemble

Maeve Metelka feiert mit „[BLANK]“ am 10.05. Premiere am Berliner Ensemble
„Im Westen nichts Neues“ von Regisseur Edward Berger mit Devid Striesow, „Mittagsstunde“ Bildgestaltung Kristian Leschner und „Der Nachname“ mit Christoph Maria Herbst mit dem Jupiter Award 2023 ausgezeichnet

„Im Westen nichts Neues“ von Edward Berger mit Devid Striesow, „Mittagsstunde“ Bildgestaltung Kristian Leschner und „Der Nachname“ mit Christoph Maria Herbst mit dem Jupiter Award 2023 ausgezeichnet